Moin Leute,
Hier mal ein Auszug aus einen meiner Facebookposts vom Frühjahr letzten Jahres. Das beschriebene Wrack befindet sich ca. 3sm der Tonne KO2 des Kiel - Ostseeweges und liegt ausserhalb des Warngebiets Todendorf zwischen Kiel und Fehmarn....
im Zuge unserer Recherchen müßte an den Dreimaster östlich Fehmarn / Klausdorf ein Maß genommen werden. Ich komme in der nächsten Zeit da nicht hin. Ist jemand zufällig die nächste Zeit dort? Ist keine große Aufgabe, würde uns aber sehr...
Letzter Beitrag
Oha, durch das Verschieben sind hier viele Sachen als ungelesen markiert ... teilweise nette Erinnerungen! Um das hier zu vervollständigen: Ja, wir waren wenig später da und haben Maß genommen:
Als Einsteigerwrack ganz nett, ca.18m tief, heute ohne Strömung
DSCI0651_klein.jpg
...ganz zu überblicken und stellenweise hübsch bewachsen. Am Umgang mit der Kamera und dem Zusammenspiel mit dem Beleuchter feile ich noch.
DSCI0680_klein.jpg...
Letzter Beitrag
Da ich gestern an der La Belle war, habe ich ein bisschen rumgesucht und den Untersuchungsbericht der BSU zum Untergang der La Belle im Jahr 2006 gefunden:
Danke für die Information, Ralf. Ich nehme die BSU Seite in unsere Link-Sammlung mit...
Hallo Zusammen,
im Moment machen wir ja alle eine schwere Zeit durch.
Social Distancing, behördliche Auflagen, das Corona Virus macht uns allen zu schaffen.
Die Regierung lies sich bislang noch zu keiner Aussage hinreisen.
So sind die einen...
Letzter Beitrag
Moin,
tolle Aktion von euch mit super Aufarbeitung. Das sind irgendwann mal tolle Erinnerungen.
Mein Verdacht ist schon seit langem das das vom BSH als Lehnskov geführte Schiff ein Anderes ist und es sich bei dem Dreimaster um die Lehnskov...
Moin Leute,
auf Anfrage von Steffen hier eine Tauchplatzbeschreibung des Platzes Stickenhörn:
Bei dem Platz handelt es sich um Hafengebiet (Tauchverbot?) und er ist deshalb nur als Wintertauchplatz zu empfehlen.
Leider benötigt man, um auf das...
Letzter Beitrag
Moin Leute,
gem. der NfS 44/19 wurde die Giddy Up leider geräumt bzw. geborgen.
Ein schöner Tauchplatz weniger, leider...….. :-(
Hier einmal ein kleines kurzes Video welches ich diesen Sommer in Westermarkelsdorf auf Fehmarn
gemacht habe. Ich finde diesen Tauchplatz auf Grund der vielen Gräben im Lehmboden sehr interessant,
tiefenmäßig kann hier ja kein Rekord geholt...
Letzter Beitrag
Westermarkelsdorf – mein Lieblingsspot auf Fehmarn. Ja, für die Tech-Tiefen-Experten hier nix zum prahlen. Aber für mich einer der schönsten Ostsee-Spots. Unbedingt Zeit am „Stöpsel verbringen, da kann man viel sehen. Und aus den Mergelbänken hab...
In der Silvesternacht 06/07 wurde vor Katharinenhof ein ca. 100x25 Meter großes Docktor kontrolliert auf Grund gesetzt. Es kan in der Folgezeigt nicht zur Bergung und heute ist das Tor bereits stark zerstört, so dass man es kaum mehr in einem Stück...
Moin,
war jemand von euch schon mal an dem Wrack von R126 tauchen (Wrack-Nr. 2028)?
Gruß
Krischan
Letzter Beitrag
Moin,
M36 ist auch mein Tipp. Durch den fortschreitenden Zerfall vieler Wracks werden Bereiche frei, die früher nicht zugänglich waren. Das erklärt so einen tollen Fund an einem viel betauchten Wrack. M36 ist auch ein Typ1935 Minensuchboot und...
99min
Sicht 4-5m
Mein Computer kennt immer noch keine Temperatur. ;)
Viele Nacktschnecken und jede Menge Seeannemonen (Haliplanella lineata).
Es handelt sich dabei um eine innvasive Art die wohl über die Brauchwassertanks von Schiffen...
Letzter Beitrag
Moin Steffen,
in Surendorf sind sie mir auch schon aufgefallen. Habe aber nicht an eine andere Art gedacht. Da bin ich eher gedankenverloren vorbeigetaucht. Beim nächsten Tauchgang werde ich mal bewusst darauf achten.
Moin Leute,
im Folgendem ein Bericht über das Wrack der Catarina Marie.
Ich war an diesem Wrack zum ersten Mal im Frühjahr 2009 tauchen. Damals nannte ich das Wrack Kalksteinwrack. Es handelt sich nämlich nicht um vollständig erhaltenes Schiff,...
Letzter Beitrag
Danke für den interessanten Bericht. So hat man mal einen Einblick bekommen wie die Archäologen so an ein Untersuchung rangehen und aus was die so alles ableiten.
Moin Leute,
die Tauchverbotszone von 1000m um S226 wurde aufgehoben. Die dänischen Behörden haben dort
Munition beseitigt. Ich hoffe sie haben das Wrack dabei nicht ganz zerstört. :?
Denmark. The Baltic Sea. Femern Belt N. Rødbyhavn W. Wreck....
Ich hatte heute in Bad Oldesloe die Gelegenheit, mit einem Zeitzeugen der letzten Kriegstage zu sprechen. Wir haben dort mit einem aktuellen Sanierungsprojekt einen alten Hausmeister übernommen, geschätzte 90 Jahre aber ziemlich Kristallklar...
Letzter Beitrag
Moin,
ich habe mal in meinen Unterlagen nachgeschaut. Die Insterburg wurde gem. Informationen des BSH auf der Position 54°31,22' N 10°21,38' E (Decca) versenkt. Die Position befindet sich 3,5nm Nord-Östlich Kiel Lighthouse.
Anscheinend wurde das...
Letzten Donnerstag habe ich tauchte hier mit michael:
Normalawies Ich tauchen nördlich des Leuchtturms. Aber, dis Donnerstag, wir getaucht sud. Und dis war gut... sud von die strande is viel seegrass, und viel fisch,, aber denn viel muscheln....
Am langen Christi-Himmelfahrt - Wochenende trafen sich einige Schlosser um die zahlreichen Wracks im Fehmarnbelt zu besuchen.
Mit dabei waren Mr.Snake alias Thomas mit seinem RIB, Philip, Jörn und ich mit knallroten Gummiboot. Zille...
Letzter Beitrag
Ich schließe mich gerne der Wracksuche an...
Neil, wenn du noch ein paar Posis überprüft haben möchtest, (und so viele unbekannte hast) schick mir doch mal ein paar zu... ;)
Ich geb dir dann auch rechtzeitig vorher den Termin bekannt, damit Du mit...
Der Kleine Frachter ist eine Tjalk mit Hilfsmotor wie sie häufig als Wracks in unseren Gewässern zu finden ist. Die Wracklänge beträgt ca. 25m. Das Wrack liegt in 19m Tiefe auf sandigen Grund. Das Wrack liegt ca. 4sm vor dem...
War am Wochenende in Blank Eck auf dem Campingplatz.
Nachdem ich vor 3 Wochen schonmal da war, bei Sicht so um die 3m, hab ich mir nichts dolles versprochen. Einfach n bißchen abhängen im Flachwasser, dachte ich.
aber diesmal, bei totaler...
Letzter Beitrag
Hallo,
danke für den Bericht.
Ja,ja unsere gute Ostsee ist immer für eine Überraschung gut. ;)
Rainer möge es mir verzeihen aber ich möchte auch noch einen Bericht von dieser großartigen Tour schreiben, nachdem ich jetzt die Videos geschnitten und hochgeladen habe, geht es also ans Schreiben.
Am 25.9.2011 waren wir im Fehmarnbelt zum Wrack tauchen. Das erste Wrack was wir angesteuert haben, war vermutlich ein alter Fischer aus Holz. Das liegt in der nähe von der S226, die Sicht war sehr gut über 10m. Da das Wrack liegt auf 19m tiefe , es...
Letzter Beitrag
Es ist meiner Meinung nach das beste Wrack was wir bei uns haben.
Dem stimme ich voll und ganz zu! :D
Am Sonntag waren Frank und ich zum Echolottesten bei den Docktor vor Katarinenhof. Geslippt haben wir beim Campingplatz Klausdorf. Die Slipt liegt nahe beim Docktor und ist außer bei Wind aus Ostgut zu benutzen. Rein und raus koste 8Euronen...
Letzter Beitrag
Falls noch mal einer einen tauchganghier planen sollte bitte bescheid sagen
Hallo,
ich möchte euch den Bericht unseres Wracktauchwochenendes um Fehmarn nicht vorenthalten.
Nachdem Jörn und ich beschlossen hatten über Pfingsten nicht zum dänischen Tauchertreff Skawtraef zu fahren, standen zwei mögliche Ziele zur Auswahl um...
Letzter Beitrag
Da kann man echt neidisch werden......
Ein sehr schöner Bericht!!
Heute mal wieder mit vielen lieben Taucherfreunden der Fördeschlosser und Tauchguerillaner im Wasser (Hans-Dieter Pudding , Marco Pinky , Carsten Zauberlehrling/Zaungast , Heinz Schraube , Peter Upev , Ingo DerOstseetaucher und last not least Thomas...
Letzter Beitrag
Hat mir auch viel Spaß gemacht. Hoffentlich bald wieder und dann mit eigener D8,5 mit normalen Ventilen:)
Ich war gestern mit meinem buddy spontan in Mönkeberg am Fähranleger zum tauchen, dort dann auch gleich forumskollegen angetroffen wie sich im nachhinein rausstellte... ;-) Vor ort hat sich aber niemand getraut was zu sagen... o_O
Tauchgang war...
Letzter Beitrag
ich darf ja noch nicht... ab März erst wieder. Wenn es dann im Wasser wieder wärmer wird, wächst dort relativ schnell relativ viel Kraut und dann wird es mit dem Finden noch schwieriger.
Als am besten also jetzt oder bis April / Mai. Um die Leiste...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.