Vielleicht kennt der eine oder andere das Betonschiff vor Redentin bei Wismar (geiles Drohnenvideo, zu schade für eine Fußnote: ), ein Schwesterschiff liegt (gesprengt) ca. 8 sm nordwestlich ungefähr 500 m nördlich der Tarnewitzer Huk . Mein Vater...
Letzter Beitrag
Wir waren am Sonntag in Wismar (war ja bestes Mopedwetter!), bei der Gelegenheit haben wir auch dem Betonschiff vor Redentin einen Besuch abgestattet. FC3170_20210221_144706.jpg FC3170_20210221_145105.jpg
Am Sonnabend wollte ich ein paar Änderungen am Scooter testen. Akkutank und zwei Tanklampen auf STA zum schnellen Umschnallen, das alles in der Regentonne neutralisiert. Aber einfach so rumzukaspern ist mir nix, daher fix zur Marina am Stau auf der...
Letzter Beitrag
Sieht nach einem extrem netten Tag aus!! Auch wenn die Schwäne das Race gewonnen haben.
Am besten hat mir gefallen, dass das Bötchen direkt am „Nicht anlanden“-Schild festgemacht wurde. So konsequent kennen wir Dich. ;)
vor ein paar Tagen war ich zum verspäteten Saisonauftakt an der Holstentor und es bot sich ein katastrophales Bild. Der Bug war gespalten, das Oberdeck abgerissen und teilweise seitlich daneben. Die Holstentor war fast nicht...
In der Lübecker Bucht und vielleicht noch etwas weiter (wo man jedenfalls von Travemünde aus bequem hinkommt, vielleicht 15 nm) gibt es über 20 Wracks, die in der aktuellen Seekarte eingezeichnet sind. Und die meisten waren auch schon in alten...
Anläßlich der offiziellen Einweihungsfahrt von Robert´s neuen Boot wollten wir gemeinsam mit meinem kleinen Boot von Grömitz zu einer kleinen Wracktour starten.
Details über Roberts neues Boot behalte...
Letzter Beitrag
Toll geschrieben, wäre gern dabei. Ich muß unbedingt mal mit euch in Kontakt treten. Ich wohne in Neustadt Holstein, mein Buddy und Ich würden gern mal mitkommen. Auch wenn es nicht jede Tour sein soll, aber so 1-2 mal im Jahr bestimmt.
Wir sind...
Hier ein kurzer Bericht über unsere sommerliche Wrackausfahrt am Wochenende 10.11.2019.
Zusammen mit Deep Blue Sea bin ich dieses Mal von Grömitz aus gestartet. Deep Blue Sea war blasenfrei unterwegs, ich war wie fast immer offen und nur zur...
Letzter Beitrag
👍👍👍👍👍Danke für den informativen Bericht. Liebe Grüße von der Warnow an die Elbe - Frank
Hier ein kleiner Bericht über unsere Wrackausfahrt von Neustadt /Holstein aus.
Vor etwas über einem dreiviertel Jahr sprach mich ein Tauchkamerad an. Er hätte da ein paar Hinweise, aus diesen hatte er Verdachtspositionen in Bereich der Ansteuerung...
Letzter Beitrag
Sehr schöner Bericht eines offenbar tollen Tauchtags. Klasse!
Hallo,
ich mache mal wie gewünscht einen neuen Fred für den Tauchplatz auf:
In Großenbrode am Ende der Mole bei der Einfahrt zum Binnenhafen. sind auch interessante Trümmer der alten gesprengten Hafeneinfahrt zu sehen. Im Frühjahr einige Seehasen...
vor ein paar Wochen fand ich eine Reihe von Sprengkapseln am Lotsendampfer. Erste Recherchen ergaben, daß es sich eigentlich um Sprengkaspeln für Übungshandgranaten handelt. Aber vielleicht kennt ja jemand aus dem Forum die Dinger. Auf jeden...
Letzter Beitrag
Moin Rocco,
Danke für die Aufklärung - da spricht der Fachmann.
Anfahrt:
Die A1 an der Abfahrt Lensahn verlassen und Richtung Osten auf die L58 abbiegen.
In Cismar nach links auf die B501 abbiegen und und kurz vor Dahme (Dahme Süd) halb rechts in den Ort einbiegen. In Dahme die erste mögliche Strasse rechts ab...
Letzter Beitrag
In Großenbrode am Ende der Mole bei der Einfahrt zum Binnenhafen. sind auch interessante Trümmer der alten gesprengten Hafeneinfahrt zu sehen. Im Frühjahr einige Seehasen und andere Fische.
Moin, wer kann mir was zu einen Wrack nahe der Mittwassertonne der Ansteuerung von Travemünde sagen? Am Deck ist markant der Blechbeschlag aus Messing / Kupfer. Geklinkerter Rumpf, war wohl mal blau. Gesamtlänge kann ich nicht angeben. Die Sicht war...
Letzter Beitrag
Bei der Holstentor war es am Donnerstag besser. 3-4m. Komische Spuren auf derm Grund neben den Wrack. wie von einen schmalen Schleppnetz. So 3m breit. Unabhängig davon hat sich der Bugbereich der Holstentor verändert, er fällt langsam mehr ein
Timmendorfer Strand, 50m links parallel zur Seebrücke liegen ab 3m die Trümmer der alten Seebrücke. Bei Nachttauchgängen sieht man hier Drachenköpfe,Aalquappen und riesige Schollen. Im Frühjahr sind auch Seehasen dort. Das Trümmerfeld endet kurz vor...
Schöne Tauchgänge vor Wismar bei super Sichtweiten - 10m+
Kleines Wrack (Reste) vor der Halbinsel Wustrow
U-Boot-Trümmerfeld
Tjalk/Ewer vor Wismar
Zweimaster (ohne Masten)
6Grad in der Tiefe (ca. 20m)
An der Oberfläche 14Grad
Letzter Beitrag
Ich war mit der Tauchbasis in Rerik unterwegs. Die haben 2 Schlauchboote und fahren diverse Tauchplätze an. Darunter sind auch einige Wrackpositionen.
Ich fand es sehr entspannend und werde sicher dort wieder vorbei schauen wenn die Windrichtung...
kann mir jemand ein paar Koordinaten von Wracks oder sehenswerten Stellen mitteilen.
Ein Freund von mir hat sich einen 30 Meter langen Kutter zugelegt der in Lübeck liegt.
Nun wollten wir bei schönen wetter einen kleinen Tauchtörn...
Letzter Beitrag
Hallo
@deepspace das ist eine gute idee.
werde ich einmal absprechen.
Moin Leute,
vielen ist ja das Wrack Lotsenkommandeur Krause in der Neustädter Bucht bekannt.
Für diejenigen die sich schon mal gefragt haben wie das Schiff mal ausgesehen hat, habe ich in einem Jubiläumsbuch der Marineschule in Neustadt...
Haffkrug Seebrücke
Die A1 an der Abfahrt Eutin verlassen und dann Richtung Wasser durch Haffkrug fahren.
Direkt geradeaus liegt ein kleinerer Parkplatz, von dem aus man schnell am Wasser ist.
Sonderlich viel zu sehen gibt es hier nicht und es ist...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.