Süße Gewässer in den nördlichen Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Plöner See, Großensee, Hohendeicher See, Kreidesee, Schweriner See, Werbellinsee und andere betauchbare Gewässer im Norden
(Öffentlich)
ich wollte mal mein Radar etwas ausfächern, was es noch so im „Ländle gibt, das man mal unter die lupe nehmen könnte. Denn da sich ja die Zulassungen zunehmend zu lockern scheinen. War jemand von euch schon al im Ratzeburger See?...
Letzter Beitrag
Ich habe gehört, dass es da trotz Verbots tatsächlich Tauchaktivitäten gibt. Dafür bietet sich zum Beispiel der Steg in Buchholz an. Oder das eigene Segelboot Smiley auf keinen Fall auf der Ostseite reingehen, Naturschutzgebiet, da wird man sogar...
Am heutigen 2. Februar bin ich mit dem Einsatzkommando (EK) im Großensee gewesen. Temperatur konstant 3,3 °C, Sicht wie hier anscheinend üblich 1,5-2m. Das Wrack liegt nur wenige Meter nördlich des bereits umfassend dokumentierten Wracks. Ein Video...
Letzter Beitrag
Ha ha, da haben wir uns ja köstlich überschnitten. Kannst gern hier posten, ich brauch noch ;-) Tolle Bilder und ein toller Tag!
Am gestrigen 28. Dezember waren wir im Schweriner See, Slip Bad Kleinen Dank Verbindung zur DLRG Schwerin (denen gehört der) kein Problem, also nur max. 15 Min. Anfahrt zum bestens erkennbaren Wrack, welches aber lt. Ingo schon stark geplündert sein...
Letzter Beitrag
So, lange nichts hier gepostet. Dann kommt jetzt eben die Mig-17 im Schweriner See. Was ich sehr verwunderlich finde, ist dass offensichtlich niemand so richtig weiß was genau und in welchem Zustand da eigentlich liegt. Nach dem Betauchen trifft man...
Heute ging es mal wieder in den Plöner See. Ich hatte mich mit Norbert verabredet, da Jörgs Kreiselkopf „Urlaub“ in Dänemark macht... . :(
Wir hatten einen schönen Tauchgang auf 17 m, 56 min. Die Sicht war gar nicht so schlecht, Fische haben wir...
wollte am Fr. auf dem Heimweg am Plöner See einen Zwischenstop einlegen.
Wo kann und darf man parken?
Hat einen guten zugang zum Wasser?
Und wo kann wann dann unter Wasser eventuell noch ertwas anschauen.
Gruß
Alex
Letzter Beitrag
Anbei ein Bericht zur ehemaligen Fischerei Reese
Beach Club Plön - KN vom 06.07.20200001.pdf
Ich war heute im Plöner See (Bosau) zum Weihnachtsbaumtauchen vom TC Bad Segeberg und Sepia. Die Sicht war ab 5 m ca. 5-8 Meter. Wir hatten leichte Strömung und ca. einen halben Meter Welle.
Schönen 2. Advent an alle Schlosser!...
Letzter Beitrag
Ja die merkwürdigen Plattformen sind noch da. Auf einem saß ein kleiner Fisch. Von der einen geht auch eine Schnur in Richtung Land.
Jörn und ich sind gestern mal wieder in Plön abgetaucht. Die Sicht scheint sich, ähnlich wie im letzten Jahr, über die Wintermonate extrem gut zu entwickeln. Leider hat sich beim Tauchgang die Sonne nicht gezeigt. Es waren aber trotzdem schöne 75min...
Letzter Beitrag
nett - die Kamera braucht irgendwann einen eigenen Antrieb :-)
gestern war ich auf Einladung von Elmar beim sogenannten Lastensegler in Rabensteinfeld. Ausgangsbasis war der Bootsservice von Kosie´s Tauchbasis. Bei den hölznernen Wrack handelt es sich um einen sogenannten Kaffenkahn. Was sich jetzt...
Letzter Beitrag
Die Basis karrt einen für entspannte 20Euro rüber, inklusive parken und Spülplatz.
ich bin um Pfingsten rum mit einigen Leuten am Schweriner See. Hat jemand von euch noch ein paar Tipps, was man da außer der Basis noch machen kann? Ich denke da so an Paulsdamm z.B. Irgendwo soll ja auch noch ein Panzer im Schlick...
Letzter Beitrag
Hi Samir,
für den Lastensegler haben wir eh ne komplette Dokumentation eingeplant :-) Mir ging es noch um alternative Plätze, um am Wochenende dem Taucher-Gangbang zu entfliehen ;-)
mal ne Frage an die Experten: Hat jemand Infos zum britischen Weltkriegsbomber Handley Page Halifax?
Interessant wären Skizzen, Baupläne, Manuals. Das Ding ähnelt stark den oft eingesetzten Lancaster-Maschinen. Nun geht es um die...
Letzter Beitrag
Luftfahrtarchäologe – auch nicht schlecht. Ich dachte, alles was im Wasser vor sich hinrottet fällt unter Schlosser-Schrott :-)
Aber die Modellbau-Idee ist gar nicht so übel. Die Jungs haben ja auch ein gutes Auge für Details.
Am 3. Advent waren Rocco und ich über das Wochenende in Hemmoor, bevor der Weihnachtsstress beginnt noch ein bischen entspannt kreiseln.
Von Einstieg 2 sind wir dabei zur Holztreppe, durch den Rüttler und zu ein paar Sehenswürdigkeiten zwischen den...
Letzter Beitrag
sehr schöne Videos. Das macht mal wieder Lust auf Hemmoor...
Jedes Jahr anders. Vor 2 Jahren 14°C Minus, Wasser 0, am nächsten Morgen geschlossene Eisdecke mit Fantasy-Kristallen, letztes Jahr kein Tauchen dank festgebackenem Schneematsch, dieses Jahr viel Regen und Matsch, aber angenehmes Tauchen bei 5 °WT,...
Letzter Beitrag
Sehr schöner Bericht, Mat.
Hat mich wieder dran erinnert, daß ich den Stechlin auch schon lange auf der Da-muss-ich-getaucht-sein-Liste habe, wie Falko so richtig sagt.
Gruß: Rainer
PS: Übrigens heißt es Chris und nicht Christiane. Solltest...
Moin Leute,
in den letzten Wochen existierte bei uns im Forum eine nicht öffentliche Gruppe bzw. Thread mit dem Namen Organisation . Dieser Thread war nur für einige Schlosser sichtbar und in ihm, ging es um die Organisation einer Tauchtour zum...
Letzter Beitrag
Ich habe also die Zeitungsausschnitte von Harald noch einmal ganz oben am Ende von Roccos Bericht eingebaut.
Nahe Schleswig am gleichnamigen Ort, ca. 5 km entfernt liegt der Lürschauer See.
Ich denke so einfach in den Seen zu tauchen isses nicht oder? Da gibt's doch bestimmt
freigegebene und gesperrte?! Gibt's da eine Liste/Index? :oops:...
Letzter Beitrag
Noch eine Anmerkung kam von Maik:
------------------------------------------
Dort besteht eine Nutzergemeinschaft. Aufgrund der ausliegenden Netze kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr dort die Operation Haubentaucher durchführen dürft. Aber...
...auch auf die Gefahr hin, dass der Schuss nach hinten losgehen kann, möchte ich hier mal auf die Abstimmung in fb hinweisen und erhoffe hier Unterstützung, dass der Lkw auf der Brücke vor der Schütte stehen bleibt....meiner Meinung nach gehört er...
....eigentlich so der Haussee aller (?) Hamburger und derer Fördeschlosser, die eher im südliche Verbreitungsgebiet zu Hause sind. Die Tiefe soll so 18m betragen, wobei wohl die meisten scho die 12m-Marke kaum hinter sich lassen.
Drei...
Letzter Beitrag
Einige Leute haben sich ehrenamtlich eingebracht. Dass kann nicht hoch genug bewertet werden. Allerdings wurden Hilfsangebote nicht angenommen, daher ist die lange Bauzeit nicht durch die Berufstätigkeit der Baumeister zu entschuldigen.
Es wurde...
nachdem mir nun gestern ein umfangreicherer Bericht hier abge.... ist, möchte ich es nun heute noch einmal ein wenig kürzer probieren, da ich glaube, dass dieser Spot für viele interessant ist.
Also, SAM und ich hatten...
Letzter Beitrag
Der Bericht klingt ja wirklich gut; und macht ja ein wenig Lust auf weitere Tg dort (mit möglcihen Funden auf größerer Tiefe?)
Ich muß endlich wieder nach dem festland zurück, damit ich auch wieder regelmäßiger rein kann :cry:
nachdem ich ( wie schon oft) wieder sehr interessiert auch heute...sorry schon gestern, Euren Bericht über Mönkeberg (ohne c ;-) ) gelesen habe(Danke dafür!), nun auch ein kleiner Bericht von mir.
ich möchte neben vielen anderen Aktivitäten auch einige Schleswig Holsteinische Seen betauchen.
Habe diesebezüglich leider (noch) überhaupt keine Erfahrungen.....bin meist auf die diesbezüglich freieren Neuen Länder...
Letzter Beitrag
Danke Matthias!...
...habe da auch noch eine ganz ordentliche Seite gefunden:
...die gibt einen ganz ordentlichen Überblick über die Seen in diversen Bundesländern.....wir schauen doch auch immer mal gern über den Tellerrand, oder? ;-)...
Am Donnerstag kam noch die Nachricht vom Fischer, der Stechlin sei nicht und würde nicht, weil noch zu warm...Die frühen Freitagstaucher konnten auch noch einen Tauchgang machen, am Sbd. hätte man soweit durch das Schneematscheis brechen müssen, das...
Hallo,
auch von mir mal wieder ein Bericht. Da ich die gesamte Woche in Rostock im Büro verbringen musste, habe ich mir gedacht ich teste mal die Seen der näheren Umgebung.
Die Wahl fiel auf den Tiefwarensee mitten im schönen Müritzstädtchen Waren...
Letzter Beitrag
Hallo Rocco,
ich gehe seit 1989 in regelmäßigen Abständen in der Ecke tauchen. Ist aber immer ein langer Weg dorthin!
Waren vor 2 Wochen am Brückentinsee. Man Kann dort aber nur tauchen wenn im Hotel übernachtet wird. Daher ist der See auch noch...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.